Spain Update logo icon
SPAINUpdate
Torrevieja

Gemeindehaushalt für das Geschäftsjahr 2026

Torrevieja genehmigt ein Budget von 187,7 Millionen Euro für 2026, was einer Steigerung von 11,38 % und einer Stärkung der Sozialpolitik entspricht.

Torrevieja presupuestos

Gemeindehaushalt von Torrevieja für 2026 genehmigt: ein historischer Meilenstein für Investitionen

Der Stadtrat von Torrevieja hat grünes Licht für den Gemeindehaushalt für 2026 gegeben. Der Haushalt wurde mit den Stimmen der Partido Popular, VOX und Sueña Torrevieja und den Gegenstimmen der PSOE genehmigt.

Kennzahlen und finanzpolitische Stabilität

Der neue Haushalt beläuft sich auf 187.732.919,75 €, was einer deutlichen Steigerung von 11,38 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Haushalt zeichnet sich durch eine konsequente finanzpolitische Zurückhaltung aus:

  • Steuern und Gebühren eingefroren: Die Anpassung an den Verbraucherpreisindex wird nicht angewendet.
  • Konsolidierung der Steuersenkungen: Die IBI-Senkungen aus den Vorjahren werden beibehalten.

Während andere Gemeinden die Steuerlast erhöhen, bleibt Torrevieja seinem Ziel verpflichtet, die öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern, ohne die Steuern zu erhöhen. Die Konten entsprechen den Regeln für Haushaltsstabilität und Ausgaben.

Während andere Gemeinden den Steuerdruck erhöhen, bleibt Torrevieja seinem Ziel verpflichtet, die öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern, ohne die Steuern zu erhöhen. Die Konten entsprechen den Regeln für Haushaltsstabilität und Ausgaben.

Fokus auf soziale Themen und Wirtschaft

Das Finanzdokument stärkt die Sozialausgaben und Investitionen in die lokale Wirtschaft:

  • Sozialpolitik: Mehr als 1 Million Euro für Beschäftigung, 1,07 Millionen Euro für die Betreuung von Angehörigen und 350.000 Euro für individuelle finanzielle Unterstützung (PEIS).
  • Familien und ältere Menschen: 300.000 € werden für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für Mutterschaft bereitgestellt, und 400.000 € für direkte Hilfen für Rentner.
  • Wirtschaftlicher Aufschwung: Unterstützung für Einzelhändler, Hoteliers und Unternehmer, darunter 220.000 € für Unternehmensgründungen und 170.000 € als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten, die durch die Bauarbeiten am Mercado de Abastos-Markt entstanden sind.

Neue Sozialhilfemaßnahmen

Drei neue Hilfsmaßnahmen werden eingeführt, wodurch der Umfang der Sozialpolitik erweitert wird:

  • 50.000 Euro zur Unterstützung von krebskranken Kindern und ihren Familien bei der Rehabilitation.
  • 30.000 Euro für Bewegungs- und Rehabilitationsprogramme für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen.
  • 200.000 Euro als Hilfe für die Emanzipation junger Menschen, um ihnen den Zugang zu Mietwohnungen zu erleichtern.

Rekordinvestitionen und Engagement für die Umwelt

Die öffentlichen Investitionen haben mit 46,7 Millionen Euro einen Rekordwert erreicht und konzentrieren sich auf die Verbesserung der Infrastruktur und der öffentlichen Räume.

  • Strategische Projekte: Dazu gehören Maßnahmen aus dem Integrierten Aktionsplan (PAI), der mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert wird, um Stadtteile wie Acequión und San Roque zu sanieren.
  • Umwelt: Mehr als 9 Millionen Euro für die Pflege von Grünflächen, die Schaffung des neuen Parks Alto de la Casilla (eine zukünftige grüne Lunge) und Projekte zur Renaturierung der Stadt.
  • Modernisierung: Es sind Maßnahmen zur Energieeffizienz, Digitalisierung, Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und zur Erneuerung der grundlegenden Infrastruktur geplant.

Stadtrat Domingo Paredes kam zu dem Schluss, dass dies ein Haushalt ist, der „die Entwicklung einer dynamischen, unterstützenden, modernen und stetig wachsenden Stadt vereint und vorantreibt”.

We use cookies to improve your experience